Rezepte

Mangold-Süsskartoffel-Auflauf
0
0
Kategorie: Hauptgerichte V

Zutaten

Für 6 Personen

Rezept

1 TL Ingwer, geraspelt
1 Zwiebel(n), klein
1/2 Paprika, grün
300 g Mangold
520 g Süsskartoffel(n)
220 g Tempeh
480 ml Soja-, Mandel- oder Hanfmilch, ungesüsst
1/8 TL Muskatnuss
1/8 TL Pfeffer, schwarz
25 g veganer Käse
2 EL Leinsamen

Mangold-Süsskartoffel-Auflauf Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausreiben.
  3. Die Zwiebel fein hacken, die Paprika und den Mangold grob hacken. Die Süsskartoffeln schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Das Tempeh in möglichst dünne Scheiben schneiden.
  4. In einer grossen Pfanne den Ingwer, die Zwiebel und die Paprika in etwas Wasser sautieren bis die Paprika weich ist. Den Mangold dazugeben und erhitzen bis er weich wird. Bei Bedarf mehr Wasser dazugeben.
  5. Den Boden der Auflaufform mit einem Drittel der Süsskartoffelscheiben auslegen, die Hälfte des Tempeh und die Hälfte der Mangold-Mischung darüber schichten. Dann wieder eine Schicht Süsskartoffeln, Tempeh und Mangold und mit den restlichen Süsskartoffeln abschliessen.
  6. Die Milch mit der Muskatnuss und dem Pfeffer verrühren und in die Auflaufform giessen.
  7. Den Auflauf mit Alufolie abdecken und 35 Minuten im Ofen backen.
  8. Die Folie entfernen, den geraspelten veganen Käse darüberstreuen und weitere 15 Minuten backen lassen.
  9. Vor dem Servieren mit den Leinsamen bestreuen.

Nährwertangaben

Pro Portion

Kcal: 349 kcal
Ballaststoffe (g): 8.4g
Natrium (mg): 347mg
Kohlenhydrate: 46g
Fett: 11.1g
Gesättigte Fette (g): 2g
Proteine: 21g

Sie haben Zugriff auf

9
9
9
9

leckere Rezepte

Lieblingsrezepte

Bitte melden Sie sich zuerst an.

Es ist nicht Zweck dieser Website, Ihnen medizinischen Rat zu geben, Diagnosen zu stellen oder Sie davon abzuhalten, zu Ihrem Arzt zu gehen. In der Medizin gibt es keine Methoden, die zu 100% funktionieren. Wir können deshalb - wie auch alle anderen auf dem Gebiet der Gesundheit Praktizierenden - keine Heilversprechen geben. Sie sollten Informationen aus diesen Seiten niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei gesundheitlichen Beschwerden fragen Sie einen anerkannten Therapeuten, Ihren Arzt oder Apotheker. Die Artikel, Beiträge und Programme unserer Seiten werden ohne direkte medizinisch-redaktionelle Begleitung und Kontrolle bereitgestellt. Nehmen Sie bitte niemals Medikamente (Heilkräuter eingeschlossen) ohne Absprache mit Ihrem Therapeuten, Arzt oder Apotheker ein.

© 2025 www.online-ernaehrungsberatung.com - Alle Rechte vorbehalten